

1985 - 1989
Der kleine quirlige Geländehammer

Die 
  TT 350 war eine echte Bereicherung für den Enduromarkt und wurde auch oft 
  professionell
  bei manchem Offroadwettbewerb eingesetzt, da ihr lebendiger 34 PS Motor und 
  das gute Fahrwerk
  neben dem gerigen Gesamtgewicht von nur 124 kg immer eine ernste Konkurrentin 
  war.
Die 
  Federelemente boten 280 mm Federweg, vorn, wie hinten und das Gesamtkonzept 
  der 
  kleinen Schwester der TT 600 war auf absolutes Handling ausgelegt.
Der 
  drehfreudige Motor mit den 2 obenliegenden Nockenwellen war aus der XT 350 entlehnt,
  wurde jedoch durch einen anderen Vergaser, nebst Auspuffanlage leistungsstärker.
Das Sechsganggetriebe wurde mit Nasssumpfschmierung gekühlt.
Am Vorderrad bremste eine kleine Scheibe mit Doppelkolbenzange und hinten eine Trommel die TT 350.
Die Schnellverschlüsse an beiden Radachsen waren TT Standard, wie die Aluschwinge mit Umlenkhebel.
Der 
  Kunstofftank fasste 9,5 Liter und die Lichtmaschine leistete 6 Volt, auch sonst 
  von derAusstattung
  her, war die TT 350 iher grossen Schwester weitgehend gleich, so liessen sich 
  auch bei der
  350 er die sturzgefährdeten Anbauteile vor dem harten Geländeeinsatz 
  schnell demontieren.
Die 
  TT 350 wurde bis zu ihere Einstellung weitgehend unverändert gebaut und 
  ist noch heute
  eine der beliebtesten sportlichen, leichten Allroundenduros, die gerne bei Endurotouren
  und Enduroverleih Firmen gerade in südlichen Gefilden Verwendung findet.
Im Grunde stand sie vom Motor und Gesamtkonzept her Pate für die heutigen WR 400 Modelle.

Motor TT 350

Daten TT 350

YAMAHA Infoblatt


Der kleine Allround Könnerin
Mein 
  Fazit
  (Dies 
  ist eben nur mein Fazit und gilt natürlich nicht allgemein)
| Plus + : 
 | Minus - : 
 | 
| - Robuste leichte Sport Enduro mit drehfeudigem Motor und kernigem Sound | - Häufigere Ölwechsel,bedingt durch die geringe Ölmenge von 1,5 Litern | 
| 
 | - Durch ungedämpftes Hinterrad kommt es früh zu Getriebeschäden | 
| 
 | - Bremsanlage für Strassenbetrieb gerade noch ausreichend | 
| - Super Sportfahrwerk mit sehr guten Federelementen und geringem Gewicht | 
 | 
| - Tank, Sitzbank, Räder und Anbauteile sind leicht zu demontieren, durch Schnellverschüsse | - Die meisten Modelle sind im Sportbetrieb zerhackt worden, daher sind gut gebraucht erhaltene Exemplare eher selten zu bekommen | 
| - Super Zweitmotorrad | - Tank Material lässt Benzingase durch, was den Tank mit der Zeit unansehnlich macht | 
Die 
  TT 350 ist ein absolut begeisterndes Motorrad, ein Alleskönner mit tollem 
  Motor,
  leichtem Handling, guten Federelementen und durchdachter Bauweise.
Sie 
  im Gelände zu bewegen macht richtig Spaß und wird nie anstrengend, 
  da vermisst man
  auch die fehlende Mehrleistung der grösseren Hubräume nicht.
Ein gut erhaltenes gebrauchtes Exemplar zu finden ist jedoch schwer.
Mehr über die TT 350 findet ihr auch hier:
Text und Rchersche: Ingo Löchert 2005