
Sie
bleibt eine voll geländetaugliche Abenteuer / Reiseenduro


Eine
bildschöne TÉNÉRÈ

Der
zweiteilige 23 Liter Tank ist nun aus Aluminium

Eine
deutlich stabilere 46 mm Gabel führt nun das Vorderrad


Das
neue TFT Display bekannt aus den 2025 er Modellen

Ein
geändertes Federbein mit 5 mm mehr Hub

Die
neue linke Armatur mit Joystick und Tempomatbedienung

Der
nur noch 16 fach einstellbare Lenkungsdämpfer - nicht mehr
von ÖHLINS

Fahreransicht

Die
Tripmasterfunktion blieb erhalten

Die
neuen LED Scheinwerfer für bessere Ausleuchtung
Farben
:
Redline
White






Midnight
Black






Technische
Daten :
Motortyp
2-Zylinder-Motor, Flüssigkeitsgekühlt, DOHC, 4 Ventile,
4-Takt
Hubraum
689 cm³
Bohrung
x Hub
80,0 x 68,6 mm
Verdichtung
11,5 : 1
Leistung
54 kW (73,4 PS) bei 9.000/min
Drehmoment
68 Nm bei 6.500/min
Schmierung
Nasssumpf
Kupplung
Ölbad, Mehrscheiben
Zündung
Transistor
Startsystem
Elektrisch
Getriebe
sequentielles Getriebe, 6-Gang
Sekundärantrieb
Kette
Kraftstoffverbrauch
4,3 L/100 km
CO2
Emission
100 g/km
Gemischaufbereitung
Benzineinspritzung
Rahmenbauart
Doppelschleifen, Zentralrohr
Lenkkopfwinkel
27º
Nachlauf
105 mm
Federung
vorn
Upside-Down-Telegabel, Ø 46 mm
Federung
hinten
Über Hebelsystem angelenktes Federbein, Schwinge
Federweg
vorn
230 mm
Federweg
hinten
220 mm
Bremse
vorn
Hydraulische Doppelscheibenbremse, Ø 282 mm
Bremse
hinten
Hydraulische Einzelscheibenbremse, Ø 245 mm
Reifen
vorn
90/90-21 M/C 54V
Reifen
hinten
150/70 R 18 M/C 70V
Gesamtlänge
2.370 mm
Gesamtbreite
935 mm
Gesamthöhe
1.495 mm
Sitzhöhe
890 mm
Radstand
1.595 mm
Bodenfreiheit
240 mm
Gewicht,
fahrfertig, vollgetankt
220 kg
Tankinhalt
23 L
Öltankinhalt
3 L

Mein
persönliches Fazit zur neuen WORLD RAID 2026 :
Ein
detailverbessertes tolles Motorrad ist sie geworden, die neue
WR 700, eine hervorragende Reise Abenteuer Enduro, die nun auch
garantiert die vielen Kritiker der bisherigen Puristik der TÉNÉRÉ
700 WORLD RAID zufrieden stiellen wird. YAMAHA hat sich wirklich
sehr viel Mühe gegeben die bisherigen Kritikpunkte der
Presse aus dem Weg zu räumen, was bestimmt viele Interessierte
und Technikbegeisterte anlocken wird. Ab jetzt bietet die WR
2026 fast alle die von vielen vermissten Möglichkeiten
und steht anderen Herstellern in nichts mehr nach. Eine voll
geländetaugliche komplette Zweizylinder Superenduro steht
da für die Saison 2026 bereits in den Startlöchern.
Noch dazu sieht sie in weiss/ rot einfach nur super schick aus,
finde ich - ist aber Geschmackssache.
Für
mich persönlich hat sie jedoch insgesamt deutlich verloren,
gerade von ihrem ursprünglichen Rally Raid Charakter, obwohl
ein Glück die vorher angedrohte totale Weichspülung
der Reise TÉNÉRÉ 700 mit 19 Zoll Vorderrad
und gekürzten Federwegen doch ausblieb.
Die ganze Elektronik wird bestimmt viele Begeisterte finden,
mich hingegen schreckt genau dies aber nun völlig ab. Diesen
ganzen Zauber brauche ich nicht, wahrscheinlich bin ich schon
zu alt und komme aus einer Zeit, wo man noch alleine Motorrad
fahren können musste, ohne technische Helferlein unter
allen möglichen denkbaren Bedingungen und Schräglagen.
Ganz
ehrlich : Ich freue mich darüber, das YAMAHA das Projekt
TÉNÉRÉ 700 WORLD Raid nicht sterben ließ,
sondern konsequent neu auflegte und den Marktansprüchen
gerecht modifizierte.
Ich
aber bin froh, das ich noch die alte, puristische und im Serienzustand
schon Rallye taugliche Variante besitze - Ohne den ganzen Elektronik
Schnick Schnack. Ich will das nicht !
Für mich die beste TÉNÉRÉ aller Zeiten.
.jpg)
Meine
Spezial WORLD RAID von 2022
.jpg)
Text
Ingo Löchert 10/ 2025 - Fotos YAMAHA